Schlagwort-Archive: Fronleichnam

Fronleichnam auf dem Gendarmenmarkt

Ganz am Anfang sah es noch so aus: Das stand in der Presse. Und so war es dann wirklich.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fronleichnam auf dem Gendarmenmarkt

Antiphon und fünf Hymnen zu Fronleichnam

Thomas von Aquin hat sie geschrieben. Jede dieser Hymnen ist mehrfach ins Deutsche übertragen. Mir gefallen diese Übertragungen alle nicht sonderlich, und so habe ich mir selbst die Mühe gemacht. Pange lingua – vor allem die letzten beiden Strophen, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Corpus Christi

Wort ist Fleisch, in Seinem Worte wird zu wahrem Fleisch das Brot, wird der Wein zum Blute Christi. Wo zu klein ist der Verstand, um das reine Herz zu stärken, reicht allein der Glaube hin. So heißt es bei Thomas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Corpus Christi

Gott auf dem Gendarmenmarkt

Die Fronleichnamsprozession mitten in Berlin war wundervoll – und naß. Aber der Regen war wenigstens warm. Viel gesungen, gebetet, schöne Chormusik gehört, in feierlicher Hochstimmung durch die Straßen gezogen und eine mir sehr liebe Ordensfrau nach vielen Jahren wiedergesehen. Fronleichnam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Froh und lebendig

Georg Heym Fronleichnamsprozession O weites Land des Sommers und der Winde, Der reinen Wolken, die dem Wind sich bieten. Wo goldener Weizen reift und die Gebinde Des gelben Roggens trocknen in den Mieten. Die Erde dämmert von den Düften allen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Froh und lebendig