-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Frühling
Es grünt und blüht
Das Abendlicht in dem jungen Weidenlaub finde ich jedes Jahr wieder ganz besonders schön. Aber noch mehr staune ich immer neu über die riesige Glyzine am Parkplatz eines großen Selbstbedienungsladens. Über sie freue ich mich so, daß ich immer näher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Frühling, Freude, Garten, Natur, Staunen
1 Kommentar
Berliner Pflanzen
Auf dem Mittelstreifen einer stark befahrenen Straße wachsen Blumen ganz unbeeindruckt von Lärm und Gestank. Den meisten Menschen fallen diese Blumen nicht auf. Auffallend ist wahrscheinlich nur, daß eine Frau auf dem Mittelstreifen herumgeht, photographiert und völlig selig dreinblickt.
Auf dem Balkon wächst Essen
Allerdings wird es bis zur Ernte noch eine Weile dauern. Aber immerhin: Garten-Senfrauke Koriander Petersilie Notfalls auch eßbar sind übrigens Hornveilchen und Tausendschönchen. Aber man kann sie auch einfach anschauen.
Tulpen und was sonst noch schön ist
Von der Kirche kommend, habe ich in aller Ruhe die Gärten der Gegend betrachtet. Das gehört derzeit zu den lohnendsten Beschäftigungen überhaupt.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Frühling, Freude, Garten, Natur
Kommentare deaktiviert für Tulpen und was sonst noch schön ist
Der Vorgarten wird bunter
Jeden Tag freue ich mich über irgendetwas neues in diesem schönen Vorgarten. Immergrün, Narzissen, Schachblume und Tulpen, die ich schon in diesem Stadium mit leuchtend gelben Rändern an den grünen Knospen wundervoll finde.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Frühling, Freude, Garten, Natur
Kommentare deaktiviert für Der Vorgarten wird bunter
Blütenmeere
Immer üppiger wird der Frühling, immer bunter! Die Magnolie auf dem nahen Schillerplatz ist immer wieder eine besondere Freude. In ihrer unmittelbaren Nachbarschaft wachsen eine Japanische Zierquitte und eine Spiräe – beide kenne ich auch aus dem elterlichen Garten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Frühling, Freude, Garten, Gustav Falke, Literatur, Lyrik, Natur
Kommentare deaktiviert für Blütenmeere
Bei mir wird jetzt Frühling!
Vor einigen Tagen, als es überhaupt nicht hell werden wollte, habe ich mir einen Topf Tulpen gekauft. Der steht jetzt in Sichtweite neben dem Computer und wirkt stimmungsaufhellend. Zum Ablichten mußte ich ihn allerdings auf den Balkon stellen – so … Weiterlesen
Meer und Schaum
Ein rosa Meer von Blüten färbt den Mittelstreifen einer stark befahrenen Straße. Wie weißer Schaum liegen die Blüten auf einem mir unbekannten exotischen Baum. Beides sehe ich, wenn ich nur wenige Minuten weit aus dem Haus gehe. Und kaum einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Frühling, Freude, Literatur, Lyrik, Theodor Storm
12 Kommentare
Maimorgen
Die schöne Tulpe, das einzige meiner Zwiebelgewächse, das den harten Winter überlebt hat, blüht immer noch. Der Koriander entwickelt sich herrlich und duftet jeden Tag stärker. Wiesenblumen verschiedener Art werden den Sommer über blühen. Ludwig Christoph Heinrich Hölty Maylied Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Balkon, Frühling, Literatur, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Lyrik, Staunen
Kommentare deaktiviert für Maimorgen
Blüten wie Kerzen und Trauben, Blume hinter Gittern
Im sanften Mairegen blühen Flieder und Kastanien, und die Amseln grölen sich müde. Hier reagiert eine Tulpe auf die Käfighaltung: Sie beißt in den Zaun!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Frühling, Freude, Gelächter, Natur
9 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.