-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Garten
Septemberabend mit Blumen
Auch wenn mir manch einer das nicht glauben wird: Der Beginn des Sonntags (bei Kirchens ist das der Samstagabend, daher der Name Sonn-Abend) ist perfekt, wenn man erst in der Kirche den Rosenkranz betet, dann daselbst beichtet, dann nach Hause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Beichte, Dank, Freude, Garten, Herbst, Kirche, Natur, Rosenkranz
Kommentare deaktiviert für Septemberabend mit Blumen
Hörnchen und Eberesche
Hörnchen findet gerade nichts auf dem Fensterbrett und buddelt also ein wenig im Balkonkasten. Im Hintergrund die Eberesche im Sonnenschein ist mir eine immerwährende Erinnerung an meinen Vater, dessen Lieblingsbaum sie war. Eine Eberesche stand auch im Garten meiner Eltern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Balkon, Eberesche, Eichhörnchen, Freude, Garten, Literatur, Lyrik, Martin Sperlich, Natur
5 Kommentare
Tiere im Pflegeheim
Wie bereits berichtet, leben in einem Altenpflegeheim in Berlin-Friedenau auch einige nette Tiere. Mehrere Katzen sind darunter, auch der von allen geliebte und verwöhnte Kater Felix, der in der zweiten Etage wohnt, aber weiß, wie man einen Fahrstuhl benutzt, und … Weiterlesen
Ziegen und Hühner
In einem Pflegeheim in Berlin-Friedenau gibt es einen winzigen Streichelzoo mit zwei Ziegen, die immer so tun, als bekämen sie nie etwas zu fressen, und sich gerne kraulen lassen. Und mit Hühnern. Drei fette faule Kaninchen (nicht im Bild) gibt … Weiterlesen
Wassermassen
Der Gartenschlauch ist zur Zeit eines der wichtigsten Geräte. Vor dem Einsatz denke ich zwar zuweilen: „Ich will nicht schon wieder arbeiten“ – aber dabei denke ich dann: „Oooh sieht das schön aus!“ Dieser besondere Gartenschlauch hat noch einige ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Garten, Natur
Kommentare deaktiviert für Wassermassen
Noch einen kurzen Blick auf die Blumen werfen
… und dann vor jeder einzelnen stehenbleiben und staunen, was für eine überwältigende Vielfalt unter dem Wort Blume zusammengefasst wird. Das sind so die Momente, wo ich mich wundere, daß nicht alle an Gott glauben. Gerade die Botaniker!
Ein bißchen wie Herbst
Der Sommer zeigt einen ersten Anflug von Müdigkeit. Einige Blätter werden schon rot, vieles verblüht und vieles reift. Die Gärten erinnern an Vanitasgemälde.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eitelkeit, Garten, Natur, Sommer
Kommentare deaktiviert für Ein bißchen wie Herbst
Gärten am Abend
Heute ist ein etwas schwermütiger Tag. Umso schöner, daß die Gärten ganz unbeeindruckt von meiner Befindlichkeit immerzu blühen und auch fruchten. Die Sommerpracht zeigt schon einen Anflug von Vergänglichkeit.
Ein Sommertag voll wunderbarer Dinge
Manchmal ist es gut, wenn das Fahrrad nicht greifbar und ein Fahrschein gerade heute nicht kaufbar ist. Das nämlich ließ mich von Friedenau zum Regierungsviertel zu Fuß gehen und knapp zwei Stunden später wieder zurück – zusammen etwa dreieinhalb Stunden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Dank, Freude, Garten, Leben, Lebensschutz, Natur
Kommentare deaktiviert für Ein Sommertag voll wunderbarer Dinge
Graureiher im Pflegeheim
Zu dem Pflegeheim, wo ich als Betreuerin helfe, gehört ein Garten und ein kleiner Fischteich. Der Teich ist für diesen Gast so etwas wie eine Imbißbude. So war es zwar nicht gemeint, aber dennoch – willkommen, Graureiher!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Berlin, Garten, Natur, Reiher
Kommentare deaktiviert für Graureiher im Pflegeheim
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.