-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Gustav Falke
Blütenmeere
Immer üppiger wird der Frühling, immer bunter! Die Magnolie auf dem nahen Schillerplatz ist immer wieder eine besondere Freude. In ihrer unmittelbaren Nachbarschaft wachsen eine Japanische Zierquitte und eine Spiräe – beide kenne ich auch aus dem elterlichen Garten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Frühling, Freude, Garten, Gustav Falke, Literatur, Lyrik, Natur
Kommentare deaktiviert für Blütenmeere
Tulpenbaum
Die Magnolie blüht nur kurz. Letzte Woche war sie aufgeblüht, jetzt fängt sie schon an, sich zu entblättern. Gustav Falke Der Tulpenbaum Der Tulpenbaum hat über Nacht All seine Blumen aufgemacht, Die weißen Sterne leuchten weit In ihrer keuschen Herrlichkeit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Gustav Falke, Literatur, Lyrik, Natur, Staunen
4 Kommentare
Natur im Wohnzimmer
Es ist kühl und regnerisch, aber einige Gartenarbeit mußte gemacht werden. Um den schönen, aber naßkalten Garten zu photographieren, war es mir zu dunkel und zu ungemütlich. Aber nachdem ich die wuchernde Korkenzieherweide beschnitten habe, ist ein wenig Frühlingsgrün auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Garten, Gustav Falke, Literatur, Lyrik, Natur
8 Kommentare
Herbstzeitlose
Die Herbstzeitlosen blühen in einem Friedenauer Vorgarten. In einem anderen überwiegt das Nützliche – ein Apfelbäumchen trägt immerhin schon eine Frucht. Auf dem Schillerplatz geht es bescheidener zu, aber nicht weniger hübsch mit Gänseblümchen und buntem Ahornlaub. Gustav Falke September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Garten, Gustav Falke, Literatur, Lyrik, Natur
4 Kommentare
17
Gustav Falke Der Winter Ein weißes Feld, ein stilles Feld. Aus veilchenblauer Wolkenwand Hob hinten, fern am Horizont, Sich sacht des Mondes roter Rand. Und hob sich ganz heraus und stand Bald eine runde Scheibe da, In düstrer Glut. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Gustav Falke, Literatur, Lyrik, Religion
Kommentare deaktiviert für 17
In Sommerhitze
Auf dem Balkon ist es wunderschön, aber ich halte es nicht lange aus in der Hitze! Der Koriander duftet betörend stark und steht in voller Blüte. Das Kreuzkraut blüht und welkt und sieht ungeheuer sommerlich aus. Der Parthenocissus kühlt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Balkon, Gustav Falke, Literatur, Lyrik, Natur
3 Kommentare
Septembersonne
Nach einigen kühlen Tagen ist heute wieder ein Frühstück auf dem Balkon möglich! Umgeben von kleinen Sonnen und beschienen von einer großen. Gustav Falke Sonnenblumen Am Abend zwischen Traum und Wachen, Ich dachte nicht grad an heilige Sachen, Vor mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gustav Falke, Literatur, Lyrik, Natur
4 Kommentare