-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Hoffnung
Allerseelensehnsucht
Meinem Vater zu Allerseelen Wie ein Niegewesen kreist der blaue Ball Zeichen ungelesen stumm im leeren All Martin Sperlich Gesucht und nicht gefunden die Wahrheit im Menschenleben. Hat vielen vieles gegeben, ist ganz und gar mir verschwunden. Ich weiß nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Allerseelen, Eigene Werke, Hoffnung, Literatur, Lyrik, Martin Sperlich, Religion, Sehnsucht, Tod
3 Kommentare
Weder Tag noch Stunde
Dies ist mein Beitrag zum Blogoezesen-Adventskalender. Morgen ist Josef Bordat dran. Ich weiß nicht, wann diese Welt endet – und ich brauche mich nicht einmal zu bemühen, es herauszubekommen, und gerade deshalb soll ich wach bleiben, nicht bummeln und nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Bibel, Hoffnung, Jesus, Kirche, Krieg, Leben, Parusie, Religion, Tod
5 Kommentare
Zukunftsmusik
Was Zukunft für mich bedeutet, will Adveniat wissen und stellt mir damit eine Frage, die ich vor dreißig Jahren noch sehr eindeutig hätte beantworten können – und sehr naiv -, und die ich jetzt als Herausforderung verstehe. Ich fasse die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Adveniat, Hoffnung, Jesus, Wirtschaft, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Zukunftsmusik
Ich weiß ja schon…
… Er wird wiederkommen. Aber dennoch. Zweifel Ich bin voll Zweifel, Herr, obwohl ich weiß, Daß Du der Ewige, der Schöpfer bist – Voll Zweifel, der mir den Verstand zerfrißt, Auch wenn Du sonnenklar bist, sonnenheiß. Kann es denn sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Angst, Eigene Werke, Hoffnung, Jesus, Literatur, Lyrik, Religion
1 Kommentar
Guten Morgen!
So beginnt ein Tag gut: Früh aufstehen, Laudes, Kaffee mit Blick aus dem Fenster nach Osten, am PC den Freunden guten Morgen wünschen und ein paar Nachrichten lesen (und aushalten), zur Messe gehen. Ich kann es nur empfehlen. Eines der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Freude, Georg Niege, Hoffnung, Kirche, Literatur, Lyrik, Natur, Religion
Kommentare deaktiviert für Guten Morgen!
Eine neue Bewerbung
Ich wage es wieder einmal: In der Kopfzeile finden sich nun eine Bewerbung und ein Lebenslauf. Vielleicht klappt es ja auf diesem Wege – jedenfalls will ich es nicht unversucht lassen!
Vier Lichtlein brennen
Für die Hungernden, die Verfolgten, die Unterdrückten, die Geschundenen: Ecce Dominus veniet – Siehe, der Herr wird kommen!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Adventskranz, Erwartung, Hoffnung, Religion
Kommentare deaktiviert für Vier Lichtlein brennen
Drei Lichtlein brennen
Alle Sorgen, begründete und unbegründete, will ich auf Gott werfen. Der heller werdende Adventskranz ist ein gutes Zeichen, daß es umso heller wird, je mehr ich mich auf Ihn einlasse.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Adventskranz, Hoffnung, Religion
Kommentare deaktiviert für Drei Lichtlein brennen
Winter adé!
Winter, hör zu: Erstens ist Christus auferstanden – Winter, da hast du eh nichts mehr zu sagen. Zweitens ist offiziell schon seit einer Weile Frühling. Drittens beginnt morgen ein Monat, der von vorn bis hinten Frühling ist. Und viertens hast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Garten, Hoffnung, Jesus, Natur, Ostern
2 Kommentare
Benedictus qui venit in nomine Domini!
Palmarum! Möge Gott überall einziehen, an allen Orten und in allen Herzen. Das Wetter passt zwar nicht ganz zu Palmarum. Aber immerhin haben wir blauen Himmel und Sonnenschein!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Freude, Hoffnung, Jesus, Kirche, Religion
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.