-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Kirche
Patriarchat versus Demokratie
Nach einem leider ausartenden Streit zu diesen Themen habe ich mir darüber vielleicht etwas genauere Gedanken gemacht als mein Kontrahent und ganz sicher genauere als vorher. Ich habe in der Kontroverse nicht das Patriarchat verteidigt, wohl aber die Demokratie. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Demokratie, Gerechtigkeit, Kirche, Logik, Patriarchat, Staat
4 Kommentare
Schneeweißchen, Rosenrot und das kleine Schwarze
… stehen alle an der Kirche und gehen nicht hinein.
Marienkirche im Morgenlicht
Ich kann es nur immer wieder sagen: St. Marien in Berlin-Friedenau ist einfach schön! Und ein Mittwochmorgen, an dem ich erst vor dem Tabernakel knie, dann die Laudes mitsinge und dann die Messe mitfeiere, ist ein guter Beginn für einen … Weiterlesen
Ein Papst aus dem Ostblock
Autodiebe, Pilzplünderer, schlampige Arbeiter, ungebildet… Die Reihe der noch heute, noch jetzt unter keineswegs Ungebildeten grassierenden Vorurteile gegen Polen läßt sich sicher noch fortsetzen. Nachdem ich in einer Diskussion derartige Vorurteile von explizit atheistischer Seite präsentiert bekam und sie von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Johannes Paul II., Kirche, Papst, Polen, Religion
Kommentare deaktiviert für Ein Papst aus dem Ostblock
Katholische Opposition: Jerzy Popiełuszko
Autodiebe, Pilzplünderer, schlampige Arbeiter, ungebildet… Die Reihe der noch heute, noch jetzt unter keineswegs Ungebildeten grassierenden Vorurteile gegen Polen läßt sich sicher noch fortsetzen. Nachdem ich in einer Diskussion derartige Vorurteile von explizit atheistischer Seite präsentiert bekam und sie von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Jerzy Popiełuszko, Kirche, Märtyrer, Polen, Sozialismus
4 Kommentare
Erntedank: Ein Blick in die Kirche
Besser noch, ein schöner, langer, feierlicher, fröhlicher Gottesdienst in der Kirche, mit vielen Kindern dabei! Und vorher noch ein Blick in die Sakristei.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Erntedank, Freude, Kirche, Religion, Sakristei
2 Kommentare
Heimat, nicht nur geographisch
Meine geographische Heimat ist Deutschland (eigentlich noch enger eingegrenzt: Berlin) – das habe ich überdeutlich gemerkt in Zeiten, da ich anderswo lebte. Meine geographische Heimat hindert mich nicht an Fernweh, Reise- und Abenteuerlust, aber ich möchte nicht für immer anderswo … Weiterlesen
Septemberabend mit Blumen
Auch wenn mir manch einer das nicht glauben wird: Der Beginn des Sonntags (bei Kirchens ist das der Samstagabend, daher der Name Sonn-Abend) ist perfekt, wenn man erst in der Kirche den Rosenkranz betet, dann daselbst beichtet, dann nach Hause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Beichte, Dank, Freude, Garten, Herbst, Kirche, Natur, Rosenkranz
Kommentare deaktiviert für Septemberabend mit Blumen
Offener Brief an Reinhard Kardinal Marx
Eminenz, die Aussagen, die Sie zum Abschluss der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am 24. September 2015 in Fulda über Internetseiten und besonders über Blogger machten, lassen die von einem Bischof geforderte Weisheit und Güte durchaus vermissen. Eine katholische Nachrichtenseite hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Alipius Müller, Blogoezese, Gerechtigkeit, Jörg Wilkesmann-Brandtner, Johannes Roger Hanses, Josef Bordat, Kirche, Maximilian Röll, Reinhard Kardinal Marx, Weblog, Zorn
21 Kommentare
Zweifeln und dichten
Zweifeln kann jeder, muß jeder, darf jeder, wird jeder irgendwann. Das Gute an Zweifeln ist, daß sie oft zum Nachdenken führen. Und manchmal zum Dichten. Vier Stimmen in der Messe … bekennen wir, daß wir sündige Menschen sind… Meinst du, … Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.