-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Liebe
Hedwig – Versöhnerin zwischen Deutschen und Polen
Autodiebe, Pilzplünderer, schlampige Arbeiter, ungebildet… Die Reihe der noch heute, noch jetzt unter keineswegs Ungebildeten grassierenden Vorurteile gegen Polen läßt sich sicher noch fortsetzen. Nachdem ich in einer Diskussion derartige Vorurteile von explizit atheistischer Seite präsentiert bekam und sie von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Gerechtigkeit, Hedwig von Andechs, Liebe, Literatur, Lyrik, Polen, Religion
2 Kommentare
Vivat Polonia!
Autodiebe, Pilzplünderer, schlampige Arbeiter, ungebildet… Die Reihe der noch heute, noch jetzt unter keineswegs Ungebildeten grassierenden Vorurteile gegen Polen läßt sich sicher noch fortsetzen. Nachdem ich in einer Diskussion derartige Vorurteile von explizit atheistischer Seite präsentiert bekam und sie von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Kultur, Liebe, Literatur, Martin Sperlich, Masuren, Polen
1 Kommentar
Heimat, nicht nur geographisch
Meine geographische Heimat ist Deutschland (eigentlich noch enger eingegrenzt: Berlin) – das habe ich überdeutlich gemerkt in Zeiten, da ich anderswo lebte. Meine geographische Heimat hindert mich nicht an Fernweh, Reise- und Abenteuerlust, aber ich möchte nicht für immer anderswo … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch, Harald!
Der Blogger- und Dichterkollege Harald Stollmeier wird heute 49 Jahre alt. Aus diesem Anlass weise ich auf drei von mir rezensierte Bücher hin: den Gedichtband Das Kreuz aus Krippenholz sowie die Märchen vom Erwachsenwerden und die Märchen von Liebe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Freude, Geburtstag, Harald Stollmeier, Liebe, Literatur, Lyrik, Märchen
Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch, Harald!
Zweifeln und dichten
Zweifeln kann jeder, muß jeder, darf jeder, wird jeder irgendwann. Das Gute an Zweifeln ist, daß sie oft zum Nachdenken führen. Und manchmal zum Dichten. Vier Stimmen in der Messe … bekennen wir, daß wir sündige Menschen sind… Meinst du, … Weiterlesen
Lebensschützer auf die Straße!
Und zwar zum Marsch für das Leben am Samstag, dem 19. September, um 13.00 Uhr vor dem Bundeskanzleramt. Erforderlich: Humor und gute Nerven. Massive Störungen sind angekündigt. Sinnvoll: Nicht zu dünne Kleidung. Der Wetterbericht vermutet wolkigen Himmel, geringes Niederschlagsrisiko, Temperaturen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Kinder, Leben, Lebensschutz, Liebe, Marsch für das Leben, Menschenwürde
14 Kommentare
Total patriarchal – Teil II: Leiblichkeit
Wie beinahe jeder weiß, ist die Kirche patriarchal, und patriarchal ist böse, aber so was von. Daß meine Meinung hiervon abweicht, ist Lesern dieses Weblogs bekannt. In lockerer Folge werde ich einzelne Punkte, die Bestandteil der katholischen Kirche sind, näher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Bibel, Gerechtigkeit, Gregor VII, Kirche, Leibfeindlichkeit, Leiblichkeit, Liebe, Religion, Sexualität, total patriarchal, Verantwortung
10 Kommentare
Es wird Probleme geben
… gegen die die bisherigen Lappalien sind. Es wird Probleme geben mit immer mehr Menschen, die um ihr nacktes Leben laufen, und die in Deutschland ankommen. Das ist so, und das können wir nicht ändern – es sei denn, Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Flucht, Gerechtigkeit, Hilfe, Krieg, Liebe, Terror
Kommentare deaktiviert für Es wird Probleme geben
Märchen von Liebe und Mut
… heißt ein neues Buch von Harald Stollmeier, dessen Märchen vom Erwachsenwerden ich schon vorgestellt habe, ebenso seinen Gedichtband Das Kreuz aus Krippenholz. Sieben Märchen schildern Liebe und Mut als machtvolle, einander ergänzende Fähigkeiten. Was wäre geschehen, wenn Adam zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Harald Stollmeier, Kinder, Liebe, Literatur, Märchen, Mut
1 Kommentar
Macht mir die Heimat nicht madig!
Damit meine ich ausdrücklich nicht Leute, die mit dem Begriff Heimat nichts verbinden können, weil sie der Ansicht sind, die Nazis hätten dies Wort erfunden. Sondern damit meine ich die Leute, die sich für große Patrioten halten. Ich liebe dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Gerechtigkeit, Heimat, Kultur, Liebe, Literatur, Lyrik, Martin Sperlich, Zorn
9 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.