Schlagwort-Archive: Literatur

Sankt Martin

Über den liebenswürdigen Heiligen, der heute so folkloristisch gefeiert wird, habe ich schon mehrmals geschrieben. Kirchengeschichte zum Martinstag habe ich in meiner Studienzeit gelernt. Einen Choral habe ich auch für ihn geschrieben. St. Martin Melodie: Großer Gott, wir loben dich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sankt Martin

Ich schweige nicht.

Acht Tage in Deutschland. Nacht zu Mo 26.10.: Brandanschlag auf das Auto einer Politikerin. Nacht zu So 1.11.: Brandanschlag auf Auto und Grundstück einer prominenten katholischen Lebensschützerin. Di 3.11.: Drohung mit Brandstiftung gegenüber einem katholischen Blogger und Lebensschützer. Täter jedesmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Allerseelensehnsucht

Meinem Vater zu Allerseelen Wie ein Niegewesen kreist der blaue Ball Zeichen ungelesen stumm im leeren All Martin Sperlich Gesucht und nicht gefunden die Wahrheit im Menschenleben. Hat vielen vieles gegeben, ist ganz und gar mir verschwunden. Ich weiß nicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Hedwig – Versöhnerin zwischen Deutschen und Polen

Autodiebe, Pilzplünderer, schlampige Arbeiter, ungebildet… Die Reihe der noch heute, noch jetzt unter keineswegs Ungebildeten grassierenden Vorurteile gegen Polen läßt sich sicher noch fortsetzen. Nachdem ich in einer Diskussion derartige Vorurteile von explizit atheistischer Seite präsentiert bekam und sie von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Morgenstern und das Evangelium vom Tage

Im heutigen Evangelium geht es darum, wie man das ewige Leben erlangt. Darüber ist viel Kluges und Gutes gesagt worden und viel anderes. Christian Morgenstern hat Jesus hier ganz wörtlich genommen und die Sache mit dem Kamel einfach mal ausprobiert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Morgenstern und das Evangelium vom Tage

Vivat Polonia!

Autodiebe, Pilzplünderer, schlampige Arbeiter, ungebildet… Die Reihe der noch heute, noch jetzt unter keineswegs Ungebildeten grassierenden Vorurteile gegen Polen läßt sich sicher noch fortsetzen. Nachdem ich in einer Diskussion derartige Vorurteile von explizit atheistischer Seite präsentiert bekam und sie von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Neue Schuhe

Billige Schuhe haben den Nachteil, daß sie auf die Dauer zu teuer sind, weil man zu oft neue braucht. Teure Schuhe haben den Nachteil, daß das Bezahlen immer so ein Schock ist. Ich habe diesen Schock aber schnell überwunden. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Herzlichen Glückwunsch, Harald!

Der Blogger- und Dichterkollege Harald Stollmeier wird heute 49 Jahre alt. Aus diesem Anlass weise ich auf drei von mir rezensierte Bücher hin: den Gedichtband Das Kreuz aus Krippenholz sowie die Märchen vom Erwachsenwerden und die Märchen von Liebe und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch, Harald!

Zweifeln und dichten

Zweifeln kann jeder, muß jeder, darf jeder, wird jeder irgendwann. Das Gute an Zweifeln ist, daß sie oft zum Nachdenken führen. Und manchmal zum Dichten. Vier Stimmen in der Messe … bekennen wir, daß wir sündige Menschen sind… Meinst du, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zweifeln und dichten

Noch nicht

Nondum, das lateinische Wort für noch nicht, ist der Titel eines Gedichtes des Jesuiten und Priesters Gerard Manley Hopkins. Ich habe bei der Übersetzung das Metrum verändert, aber die Anzahl der Hebungen je Vers behalten – die englische Sprache kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Noch nicht