-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Märchen
Herzlichen Glückwunsch, Harald!
Der Blogger- und Dichterkollege Harald Stollmeier wird heute 49 Jahre alt. Aus diesem Anlass weise ich auf drei von mir rezensierte Bücher hin: den Gedichtband Das Kreuz aus Krippenholz sowie die Märchen vom Erwachsenwerden und die Märchen von Liebe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Freude, Geburtstag, Harald Stollmeier, Liebe, Literatur, Lyrik, Märchen
Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch, Harald!
Märchen von Liebe und Mut
… heißt ein neues Buch von Harald Stollmeier, dessen Märchen vom Erwachsenwerden ich schon vorgestellt habe, ebenso seinen Gedichtband Das Kreuz aus Krippenholz. Sieben Märchen schildern Liebe und Mut als machtvolle, einander ergänzende Fähigkeiten. Was wäre geschehen, wenn Adam zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Harald Stollmeier, Kinder, Liebe, Literatur, Märchen, Mut
1 Kommentar
Märchenhafte Bösewichte
Ich gestehe: Ich mag Märchenfilme. Ich bin dabei wählerisch, es gibt äußerst kitschige und altbackene Märchenverfilmungen – aber eben auch sehr hochkarätige. Im Fernsehen gibt es zahlreiche in den letzten Jahren entstandene Produktionen, einige davon wirklich preiswürdig. Aber weil die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Film, Gerechtigkeit, Hans Christian Andersen, Literatur, Märchen, Religion
9 Kommentare
Märchen vom Erwachsenwerden
ist der Titel eines Buches von Harald Stollmeier, dessen Gedichtband ich hier bereits vorgestellt habe. In fünf Märchen greift Stollmeier alte Motive auf, bleibt dabei authentisch und originell, ohne gewollt zu wirken. Für kleine Kinder sind besonders die beiden ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Harald Stollmeier, Literatur, Märchen
3 Kommentare
Die Grimms und der Papst
Heute beginnt das Konklave – und in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ist ein schöner, wenn auch recht unwahrscheinlicher Ausgang desselben geschildert. Warten wir’s ab. Die drei Sprachen. In der Schweiz lebte einmal ein alter Graf, und hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Brüder Grimm, Kirche, Märchen, Religion, Sprache
4 Kommentare
Märchentante der Märchenbrüder
Vor 277 Jahren wurde die Pfarrerstochter Juliane Charlotte Friederike Grimm geboren. Ihre Ehe mit Jacob Ludwig Schlemmer blieb kinderlos. 1785 starb ihr Mann, und ihr Bruder wurde Vater des kleinen Jakob Grimm. Sie wurde zur Erzieherin ihrer Neffen. Jacob und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Brüder Grimm, Dank, Jakob Grimm, Juliane Charlotte Friederike Grimm, Kinder, Liebe, Literatur, Märchen, Wilhelm Grimm
1 Kommentar
Auf eigene Gefahr
Wir tun fast alles auf eigene Gefahr. Selbst einer Einladung folgen. Auf dem Rüdesheimer Platz fand ein Fest statt. Vor kurzem hatte mich eine der Organisatorinnen gefragt, ob ich dort für Kinder etwas vorlesen könne. Ich hatte zugesagt und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Brüder Grimm, Feier, Freude, Kinder, Literatur, Märchen, Natur, Rezitation
6 Kommentare
Sommerbilder
Endlich ist meine Kamera wieder heil! Um sie abzuholen, mußte ich in die unphotogenste aller Berliner Gegenden fahren – aber auf dem letzten Stück Heimweg und auf dem Balkon gelangen doch einige Bilder von dem so üppigen Frühsommer. Auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Balkon, Brüder Grimm, Garten, Literatur, Märchen, Natur, Religion
1 Kommentar
Aschenputtels Vater
Vor 381 Jahren wurde Charles Perrault geboren, der als Jurist, Kulturbeamter, Schriftsteller und Mitglied der Académie Française bekannt wurde und bleibenden Ruhm durch die mit charmante, augenzwinkernde Niederschrift von Volksmärchen erlangte. Einiges, was die Brüder Grimm als deutsche Volksmärchen aufschrieben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Charles Perrault, Literatur, Märchen
3 Kommentare
Zum zweiten Advent
Allen Lesern wünsche ich einen guten und frohen Adventssonntag! Hoffnungsgrün ist die zweite Kerze. Und mein Adventskalender zeigt auch wieder ein gutes Tagesmotto. Am Nachmittag werde ich im Internetcafé für die Kinder der Kunden – wenn welche kommen – Märchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Arbeit, Feier, Literatur, Märchen, Religion, Rezitation
2 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.