-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Max von Schenkendorf
Hochfest der Auferstehung
Max von Schenkendorf Ostern Ostern, Ostern, Frühlingswehen! Ostern, Ostern, Auferstehen Aus der tiefen Grabesnacht! Blumen sollen fröhlich blühen, Herzen sollen heimlich glühen, Denn der Heiland ist erwacht. Trotz euch, höllische Gewalten! Hättet ihn wohl gern behalten, Der euch in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Jesus, Literatur, Lyrik, Max von Schenkendorf, Ostern, Religion
Kommentare deaktiviert für Hochfest der Auferstehung
Tür 17
Max von Schenkendorf Von der dreifachen Geburt unsers Herrn – II. 1. Mitternacht Es strahlt aus Nebelweiten Ein ferner heil’ger Schein; Zu Anfang aller Zeiten War Gott, und Gott allein. Da lag er auf den Tiefen, Da schwebt er auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Literatur, Lyrik, Max von Schenkendorf, Religion
Kommentare deaktiviert für Tür 17
Tür 10
Max von Schenkendorf Von der dreifachen Geburt unsers Herrn – I. Der die weite Welt erlösen Von der Sünde soll, vom Bösen, Von des ew’gen Todes Pfeil, Welchen Gott uns zugeschworen – Dreifach wird der Herr geboren, Dreifach nahet unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Literatur, Lyrik, Max von Schenkendorf, Religion
2 Kommentare
Tür 3
Max von Schenkendorf Adventslied Komm nieder aus der Jungfrau Schooß, O Kind, aus Himmelsauen! Es sehnt sich alles, klein und groß, Ins Antlitz dir zu schauen; Es schmachtet deinem Segen Die Erde, Herr, entgegen. Wie damals in der Römerzeit Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Literatur, Lyrik, Max von Schenkendorf, Religion
Kommentare deaktiviert für Tür 3
Ein Fest für den Geist
Allen Lesern wünsche ich ein frohes, gesegnetes, geist– und liebevolles Pfingstfest! Max von Schenkendorf Pfingsten Sind es Funken, Die sich trunken Wanden von den Sternen los? Sind es Flammen, Welche stammen Aus der ew’gen Liebe Schooß? Taubenflügel, Ueber Hügel Schwebend, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Kirche, Liebe, Literatur, Lyrik, Max von Schenkendorf, Pfingsten, Religion
1 Kommentar
Mittwoch der vierten Fastenwoche
Max von Schenkendorf Christ, ein Gärtner Nach einem alten Bilde. Ein Gärtner geht im Garten, Wo tausend Blumen blühn, Und alle treu zu warten, Ist einzig sein Bemühn. Der gönnt er sanften Regen, Und jener Sonnenschein: Das nenn‘ ich treues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Literatur, Lyrik, Max von Schenkendorf, Religion
2 Kommentare
Zweier Dichter Gedenktag
Heute ist der Geburtstag des Dichters, der in meinem Adventskalender zu Wort kommt. Außerdem ist der Todestag der Familie Klepper. So viel Mut wünsche ich mir…
Verschlagwortet mit Dank, Jochen Klepper, Kultur, Literatur, Lyrik, Max von Schenkendorf, Sprache, Staunen
Kommentare deaktiviert für Zweier Dichter Gedenktag