Schlagwort-Archive: Musik

Adaption eines Slogans

Es gibt ja durchaus Berührungspunkte mit den Protestlern gegen den Marsch für das Leben. Zum Beispiel einen möglicherweise zu Unrecht verspotteten Sprechchor. Ganz kurz und knapp: Ich find ihn passend, sofern man hey hey als Jubelruf interpretiert. Und jetzt alle: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Noch nicht

Nondum, das lateinische Wort für noch nicht, ist der Titel eines Gedichtes des Jesuiten und Priesters Gerard Manley Hopkins. Ich habe bei der Übersetzung das Metrum verändert, aber die Anzahl der Hebungen je Vers behalten – die englische Sprache kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Noch nicht

Mit der Choralschola im Kloster

Die Berliner Choralschola war von Freitagnachmittag bis heute in der benediktinischen Abtei St. Gertrud in Alexanderdorf, etwa vierzig Kilometer von Berlin. Wir haben sehr fleißig und konzentriert für ein Konzert geprobt. Wir konnten auch an den Stundengebeten und Messen teilnehmen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mit der Choralschola im Kloster

Sonderbarer Umgang mit Liedern

Unter der Nummer 358 im katholischen Gesangbuch Gotteslob findet man ein überschwengliches Liebeslied an Jesus. Erste, zweite und letzte Strophe beginnen mit den Worten Ich will dich lieben. Der Autor, Angelus Silesius, mag nicht der größte Barockdichter sein – zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 9 Kommentare

Blumen für den Dreieinen

… und natürlich, zuerst, von Ihm, am Sonntag Trinitatis, nach einer geisterfüllten, begeisternden Messe mit Musik eines Bielefelder Posaunenchors und anschließendem kurzen und wundervollen Konzert desselben. Rosen, wie sich das für eine Marienkirche gehört, und Rhododendron.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Blumen für den Dreieinen

Begeistert!

Pfingsten begeistert! Und zwar im Wortsinn. Die Ausgießung des Heiligen Geistes, jenes plötzliche, gewaltige und frohe Glaubenserlebnis, betrifft alle Christen. Von lebendigmachendem, frohen Geist erfüllt, wird man fähig, von Gott zu reden, den Glauben zu verkünden – jeder auf seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Begeistert!

Näher, mein Gott, zu Dir

Vor 210 Jahren wurde Sarah Flower Adams als Tochter literarisch gebildeter Eltern geboren. Sie schrieb eine Reihe religiöser Gedichte, von denen eines oft übersetzt und bis heute berühmt ist – das von Lowell Mason vertonte das auf Gen. 28,10-19 zurückgehende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Eine unbekannte Dichterin

Von der Dichterin C. Maude Battersby wissen wir so gut wie nichts. Was sie außer dem Evening Prayer geschrieben hat, von wann bis wann genau sie gelebt hat, wie ihr Leben verlief – darüber findet man im sonst so allwissenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Christus Mansionem Benedicat!

Christus segne das Haus! Das bedeutet das Kürzel 20*C+M+B*15, das mir heute die jüngste einer kleinen Schar von Königinnen (fünf Mädchen in schönen Königsgewändern) an die Tür schrieb. Der alte Heischebrauch des Dreikönigsbettelns entwickelte sich zu dem großen katholischen Missionswerk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Christus Mansionem Benedicat!

Übersetzers Nachtarbeit

Wenn ich auf Facebook gebeten werde, die O-Antiphonen, die bislang so ungenau übersetzt wurden, besser zu übertragen, und wenn das mit einem etwas drängenden Unterton gesagt wird, bitte, und wenn es außerdem schon ein bißchen spät im Jahr ist, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare