-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Paul Gerhardt
Ein herzerquickendes liebliches Licht
Da ich unter die Frühaufsteher gegangen bin, durfte ich das heute vom Balkon aus sehen! Und Paul Gerhardt hat mal wieder völlig Recht.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Balkon, Dank, Freude, Literatur, Lyrik, Musik, Natur, Paul Gerhardt
Kommentare deaktiviert für Ein herzerquickendes liebliches Licht
Karfreitag
Paul Gerhardt Die Grablegung Christi Als Gottes Lamm und Leue entschlafen Als Gottes Lamm und Leue Entschlafen und verschieden, Erwacht in Lieb und Treue Ein Paar recht frommer Jüden. Die machten sich zum Kreuz hinzu, Dich, o du unser ewge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Literatur, Lyrik, Paul Gerhardt, Religion
1 Kommentar
Gründonnerstag
Paul Gerhardt Herr Jesu, meine Liebe Herr Jesu, meine Liebe, Ich hätte nimmer Ruh und Rast, Wo nicht fest in mir bliebe Was du für mich geleistet hast; Es müßt in meinen Sünden, Die sich sehr hoch erhöhn, All meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Literatur, Lyrik, Paul Gerhardt, Religion
Kommentare deaktiviert für Gründonnerstag
Mittwoch der fünften Fastenwoche
Paul Gerhardt Der 27. Psalm Gott ist mein Licht, der Herr mein Heil Gott ist mein Licht, der Herr mein Heil, Das ich erwählet habe; Er ist die Kraft, dahin ich eil Und meine Seele labe. Was will ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Literatur, Lyrik, Paul Gerhardt, Religion
1 Kommentar
Mittwoch der vierten Fastenwoche
Paul Gerhardt Der 42. Psalm Wie der Hirsch im großen Dürsten schreiet und frisch Wasser sucht Wie der Hirsch im großen Dürsten Schreiet und frisch Wasser sucht, Also sucht dich Lebensfürsten Meine Seel in ihrer Flucht; Meine Seele brennt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Literatur, Lyrik, Paul Gerhardt, Religion
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der vierten Fastenwoche
Mittwoch der dritten Fastenwoche
Paul Gerhardt Jesu, allerliebster Bruder Jesu, allerliebster Bruder, Ders am besten mit mir meint, Du mein Anker, Mast und Ruder Und mein treuester Herzensfreund; Der du, ehe was geboren, Dir das Menschenvolk erkoren, Auch mich armen Erdengast Dir zur Lieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Literatur, Lyrik, Paul Gerhardt, Religion
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der dritten Fastenwoche
Mittwoch der zweiten Fastenwoche
Paul Gerhardt Unter allen, die da leben Unter allen, die da leben, Hat ein jeder seinen Fleiß Und weiß dessen Frucht zu geben; Doch hat der den größten Preis, Der dem Höchsten Ehre bringt Und von Gottes Namen singt. Unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Literatur, Lyrik, Paul Gerhardt, Religion
2 Kommentare
Mittwoch der ersten Fastenwoche
Paul Gerhardt Wach auf, mein Herz, und singe! Wach auf, mein Herz und singe Dem Schöpfer aller Dinge, Dem Geber aller Güter, Dem frommen Menschenhüter. Heint, als die dunklen Schatten Mich ganz umgeben hatten, Hat Satan mein begehret, Gott aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Literatur, Lyrik, Paul Gerhardt, Religion
Kommentare deaktiviert für Mittwoch der ersten Fastenwoche
Cinerum
Paul Gerhardt Der 37. Psalm (Vers 5) Befiehl du deine Wege Und was dein Herze kränkt Der allertreusten Pflege Des, der den Himmel lenkt: Der Wolken, Luft und Winden Gibt Wege, Lauf und Bahn, Der wird auch Wege finden, Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Fastenzeit, Literatur, Lyrik, Paul Gerhardt, Religion
5 Kommentare
„Ich singe mit, wenn alles singt“
Vor 403 Jahren wurde Paul Gerhardt geboren. Der Vater war nicht nur Bürgrmeister, sondern auch Landwirt, die Mutter eine Pastorentochter. Paul entwickelte eine heitere Frömmigkeit, freute sich dankbar an der Schönheit der Natur ebenso wie an den Worten der Evangelien. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eitelkeit, Literatur, Lyrik, Paul Gerhardt, Religion
Kommentare deaktiviert für „Ich singe mit, wenn alles singt“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.