-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Pfingsten
Blumige Pfingstgrüße
Lebendig, frisch, vielfältig und schön: Für heute dürfen die Blumen ein Sinnbild für den Heiligen Geist sein. Nebenbei – die Akelei ist ein Mariensymbol, und Maria war ja damals auch dabei.
Begeistert!
Pfingsten begeistert! Und zwar im Wortsinn. Die Ausgießung des Heiligen Geistes, jenes plötzliche, gewaltige und frohe Glaubenserlebnis, betrifft alle Christen. Von lebendigmachendem, frohen Geist erfüllt, wird man fähig, von Gott zu reden, den Glauben zu verkünden – jeder auf seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Feier, Freude, Heiliger Geist, Kirche, Musik, Pfingsten, Religion, Trinität
Kommentare deaktiviert für Begeistert!
Erneuert und befeuert
Nach langer Renovierungszeit war das erste feierliche Hochamt in der Friedenauer Marienkirche die Pfingstmesse – zugleich Primizmesse eines Diakons, der sein Praktikum in dieser Gemeinde gemacht hat und nun noch mindestens ein Jahr lang hier bleibt. Froh und feierlich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Dank, Freude, Kirche, Pfingsten, Religion
1 Kommentar
Damaskus in den Alpen
Allen Lesern wünsche ich ein frohes, geistvolles, befeuerndes Pfingstfest! Pfingsten feiere ich heuer zum einunddreißigsten Mal (das heißt: seit dreißig Jahren und fünfzig Tagen) als mehr denn einen netten freien Tag. Erzogen wurde ich in einem religionsfernen, wenn auch vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Bibel, Freude, Pfingsten, Religion
9 Kommentare
Hochfest für Geist, Seele und Leib
Ein wundervolles pfingstliches Hochamt liegt hinter mir, bei dem eine gestern getaufte junge Frau gefirmt wurde, sowie eine sehr freundliche Begegnung. Auch sonst ist dieser Tag so erfüllt von Geist, Herz, Freude – und die Amsel singt dazu schon stundenlang. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Feier, Freude, Küche, Kirche, Liebe, Pfingsten, Religion
6 Kommentare
Herzlichen Glückwunsch, Kirche!
Hast Dich gut gehalten! Hier eines Deiner Gebäude, in dem ich heute Deine Geburtstagsgeschichte gelesen habe.
Ausgießung des Heiligen Geistes
Geistfeuer Sonettenkranz Meistersonett Auch meiner schönsten Träume buntes Funkeln Ist karg und matt vor Jesu klarem Lichte. Vor Seiner Wahrheit wird der Trug zunichte. Den Traum kann viel, den Herrn kann nichts verdunkeln. Von lautren Zeugen stammen die Berichte. Kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Feier, Literatur, Lyrik, Pfingsten, Religion
Kommentare deaktiviert für Ausgießung des Heiligen Geistes
Ein Tag bis Pfingsten
Geistfeuer Sonettenkranz XIV Geist Gottes, jener Geist, der nie verflogen, Der unversehens einbricht in das Denken, Um Einsicht und Erkenntnis zu verschenken, Der Wege weist, wo ich mich selbst belogen! Er weiß mich aus Verzweiflungen zu lenken. Was ich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Literatur, Lyrik, Pfingsten, Religion
Kommentare deaktiviert für Ein Tag bis Pfingsten
Zwei Tage bis Pfingsten
Geistfeuer Sonettenkranz XIII Spannt sich vom Himmel her ein Regenbogen, Und blüht das Land, wo Regen es begossen, Und grünt ein Baumstumpf neu mit jungen Sprossen, Und kommen Storch und Schwalbe angeflogen, Wird Brot geteilt und freundschaftlich genossen Und hartes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Literatur, Lyrik, Pfingsten, Religion
Kommentare deaktiviert für Zwei Tage bis Pfingsten
Drei Tage bis Pfingsten
Geistfeuer Sonettenkranz XII Zu meines Geistes erdgebundner Brache, Zu Finsternis und Krankheit meiner Seele, Zum Herz, das angstvoll pocht in meiner Kehle, Zu meinem Grübeln unter hartem Dache, Zum Lügengeist, wenn Böses ich verhehle, Zu kleinlichem Begehr nach spitzer Rache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Literatur, Lyrik, Pfingsten, Religion
Kommentare deaktiviert für Drei Tage bis Pfingsten
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.