-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Publius Vergilius Maro
Wieder mal Latein und Deutsch
Am kommenden Mittwoch, 10. April 2013, gibt es im kleinen Pfarrsaal in Maria unter dem Kreuz (Bergheimer Straße 1, 14197 Berlin – Gebäude hinter der Kirche) etwas Feines zu hören! Der Deutsch-Lateinische Spaziergang führt meine (bequem sitzenden) Hörer eine Stunde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Übersetzung, Hildegard von Bingen, Latein, Literatur, Lyrik, Publius Vergilius Maro, René Rapin, Rezitation, Sprache
4 Kommentare
Deutsch-lateinischer Spaziergang
Nicht nur die Kirche pflegt die schöne lateinische Sprache, der wir nicht nur eine Menge Fremd- und Lehnwörter verdanken, sondern die auch die deutsche Grammatik stark geprägt hat. Lateinunterricht ist wieder modern, und das in Unterhaltungsliteratur, Planspielen und den anspruchsvolleren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Archipoeta, Übersetzung, Hildegard von Bingen, Kunst, Latein, Literatur, Lyrik, Publius Vergilius Maro, Rezitation, Sprache
4 Kommentare
24
Publius Vergilius Maro IV. Ekloge Musen Siziliens, ein wenig Größeres laßt uns besingen! Niedrige Tamarisken und Sträucher freuen nicht jeden; Wenn wir Wälder besingen, seien sie würdig des Consuls. Nach cumäischem Lied ist das Ende der Zeit schon gekommen, Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Feier, Literatur, Lyrik, Publius Vergilius Maro, Religion, Weihnacht
Kommentare deaktiviert für 24
Prophetia Vergiliana
Als Vorgeschmack auf den morgigen deutsch-lateinischen Spaziergang hier der Anfang der Veranstaltung mit dem Gedicht, für das Publius Vergilius Maro im Mittelalter fast wie ein Heiliger verehrt wurde. Der deutsche Text ist hier zu finden; ich wollte ihn auch aufnehmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arbeit, Übersetzung, Eigene Werke, Katze, Latein, Liebe, Literatur, Lyrik, Publius Vergilius Maro, Rezitation
2 Kommentare