Schlagwort-Archive: Religion

Allerseelensehnsucht

Meinem Vater zu Allerseelen Wie ein Niegewesen kreist der blaue Ball Zeichen ungelesen stumm im leeren All Martin Sperlich Gesucht und nicht gefunden die Wahrheit im Menschenleben. Hat vielen vieles gegeben, ist ganz und gar mir verschwunden. Ich weiß nicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Brot

Abends den Hefeteig ansetzen, morgens noch vor den Laudes das Brot formen, dabei wenigstens einen kurzen Dank sagen, Brot in den Ofen schieben. Nach den Laudes (darin enthalten: die Bitte um das tägliche Brot) Kaffee kochen, ein Kapitel in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Brot

Mission zu Halloween

Ich finde ja, die Kinder sollen ruhig Klamauk machen dürfen – solange das in so harmlosem Rahmen bleibt wie in Friedenau seit Jahren. Kein Kind wird davon Satanist, daß es sich als Gespenst verkleidet und kleine Frechheiten begeht. Aber natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Guardini hat Recht.

Das ist zwar nichts Neues, aber immer wieder bemerkenswert. Einiges hat prophetische Züge. Es kann sehr hochmütig und töricht sein, das Wort von den „armen Heiden“, wie es so manchmal gesprochen wird – wobei dann der Redende sich als reich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Guardini hat Recht.

Marienkirche im Morgenlicht

Ich kann es nur immer wieder sagen: St. Marien in Berlin-Friedenau ist einfach schön! Und ein Mittwochmorgen, an dem ich erst vor dem Tabernakel knie, dann die Laudes mitsinge und dann die Messe mitfeiere, ist ein guter Beginn für einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Marienkirche im Morgenlicht

Ein Papst aus dem Ostblock

Autodiebe, Pilzplünderer, schlampige Arbeiter, ungebildet… Die Reihe der noch heute, noch jetzt unter keineswegs Ungebildeten grassierenden Vorurteile gegen Polen läßt sich sicher noch fortsetzen. Nachdem ich in einer Diskussion derartige Vorurteile von explizit atheistischer Seite präsentiert bekam und sie von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Papst aus dem Ostblock

Hedwig – Versöhnerin zwischen Deutschen und Polen

Autodiebe, Pilzplünderer, schlampige Arbeiter, ungebildet… Die Reihe der noch heute, noch jetzt unter keineswegs Ungebildeten grassierenden Vorurteile gegen Polen läßt sich sicher noch fortsetzen. Nachdem ich in einer Diskussion derartige Vorurteile von explizit atheistischer Seite präsentiert bekam und sie von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Erntedank: Ein Blick in die Kirche

Besser noch, ein schöner, langer, feierlicher, fröhlicher Gottesdienst in der Kirche, mit vielen Kindern dabei! Und vorher noch ein Blick in die Sakristei.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Abendgebet und Internet

Seit Anfang 2014 gibt es die twomplet – die Komplet im sozialen Netzwerk twitter – allabendlich um 21.00 Uhr. Nun ja, fast allabendlich – manchmal findet sich kein Vorbeter. Über doodle wird das aber in der Regel gut organisiert. Beschreibung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Abendgebet und Internet

Zweifeln und dichten

Zweifeln kann jeder, muß jeder, darf jeder, wird jeder irgendwann. Das Gute an Zweifeln ist, daß sie oft zum Nachdenken führen. Und manchmal zum Dichten. Vier Stimmen in der Messe … bekennen wir, daß wir sündige Menschen sind… Meinst du, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zweifeln und dichten