-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Staunen
Noch einen kurzen Blick auf die Blumen werfen
… und dann vor jeder einzelnen stehenbleiben und staunen, was für eine überwältigende Vielfalt unter dem Wort Blume zusammengefasst wird. Das sind so die Momente, wo ich mich wundere, daß nicht alle an Gott glauben. Gerade die Botaniker!
Es grünt und blüht
Das Abendlicht in dem jungen Weidenlaub finde ich jedes Jahr wieder ganz besonders schön. Aber noch mehr staune ich immer neu über die riesige Glyzine am Parkplatz eines großen Selbstbedienungsladens. Über sie freue ich mich so, daß ich immer näher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Frühling, Freude, Garten, Natur, Staunen
1 Kommentar
Berliner Pflanzen
Auf dem Mittelstreifen einer stark befahrenen Straße wachsen Blumen ganz unbeeindruckt von Lärm und Gestank. Den meisten Menschen fallen diese Blumen nicht auf. Auffallend ist wahrscheinlich nur, daß eine Frau auf dem Mittelstreifen herumgeht, photographiert und völlig selig dreinblickt.
Steglitz im Regen
Von der Stadtbibliothek – vielmehr dem Flur vor den Aufzügen – hat man einen Blick auf die Schwartzsche Villa, ein Stück Rathaus Steglitz und den auch bei Regen mordshäßlichen Steglitzer Kreisel und eine Menge Regenschirme.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Architektur, Berlin, Kultur, Staunen
2 Kommentare
Kichererbsen
Beim Kochen wirken sie, als habe man Waschpulver statt Salz genommen. Aber das vergeht. Übrigens habe ich sie pur gekocht, einfach um gekochte Kichererbsen als Grundlage für Suppe oder Hommus zu haben. Mach ich mal wieder, ist praktisch.
Rosenherbst
Ich staune jedes Jahr wieder, wie langlebig viele Rosen sind – erfahrungsgemäß bis in den Dezember hinein. Und so hübsch!
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Garten, Natur, Staunen
Kommentare deaktiviert für Rosenherbst
Wasserspiegel und Entenweibchen
Berlin überrascht immer wieder – hier mit einem zauberhaften langgestreckten Wasser mit umgebendem Park zwischen großen, stark befahrenen Straßen und Läden mittlerer Preisklasse. Stockenten sind ja „ganz normale Vögel“, auch in der Großstadt – umso schöner, wenn man in aller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Berlin, Natur, Staunen
Kommentare deaktiviert für Wasserspiegel und Entenweibchen
Mischwetter im Spätsommer
Ein wildromantisches Wettergemisch aus Sonnenschein, starkem Wind, leichtem bis mittlerem Regen und Augenblicken mit ganz traum- und zauberhaftem Licht ließ mich heute eine bessere Kamera ersehnen (wird schon werden, aber nicht gleich) und einige Photos machen, die das seltsame Helldunkel … Weiterlesen
Frühmorgens im Volkspark
Wer sich recht früh aufmacht zu einem Spaziergang durch den Volkspark, hat dort seine Ruhe und wird mit diesem schönen Anblick belohnt. Manch einer guckt trotzdem skeptisch – und wendet sich dann ab.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Natur, Staunen
Kommentare deaktiviert für Frühmorgens im Volkspark
Spielplatzgrusel
Das Gruseligste überhaupt sind für mich verlassene Rummelplätze. Aber leere Kinderspielplätze sind auch schon schlimm. Auch wenn man weiß, daß die Leere nur dem frühen Sonntagmorgen geschuldet ist.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.