-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Sterbehilfe
Darf man sich töten lassen?
Wenn es doch die eigene Entscheidung ist, und man ist erwachsen und entscheidungsfähig, und es geht einem wirklich, wirklich miserabel ohne Aussicht auf Besserung? In der Debatte wird von Lebensschützern gern argumentiert, schwerkranke und alte Menschen würden mit einer Legalisierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Ethik, Krankenkasse, Medizin, Moral, Sterbehilfe, Tod, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Darf man sich töten lassen?
Assistierter Selbstmord – und was ist mit dem Arzt?
Nicht nur im Bundestag wird darüber debattiert, ob die Selbsttötung mit ärztlicher Assistenz legalisiert werden soll und wenn ja, unter welchen Bedingungen. Was die Bedingungen angeht, ist man sich bei den Gesetzesentwürfen zugunsten der Sterbehilfe vorerst einig: Das Leiden muß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arzt, Assistierter Suizid, Gerechtigkeit, Krankheit, Leben, Lebensschutz, Sterbehilfe, Suizid, Tod
3 Kommentare
Sterbehilfe und Menschenwürde
Die Diskussion zu einem Artikel über Tierrechte bringt mich zur Darlegung meiner Gedanken über die Verfügbarkeit des Lebens. Leiden vermindern ist gut. Leiden nicht lindern, obwohl man es könnte, ist schlecht. Beides wird jeder, unabhängig von seiner Sicht auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Freiheit, Gerechtigkeit, Menschenwürde, Religion, Sterbehilfe, Tod
Kommentare deaktiviert für Sterbehilfe und Menschenwürde
Ein Fall von Sterbehilfe
In Hamburg, in der Nachbarschaft meiner Großeltern, hat es einen Fall von Sterbehilfe gegeben, bei dem ich das Wort Hilfe tatsächlich angebracht finde. Ein älteres Ehepaar bekam die Nachricht, daß Verhaftung und Abtransport beider kurz bevorstand. Sie beschlossen, sich selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Sterbehilfe, Tod
Kommentare deaktiviert für Ein Fall von Sterbehilfe
Geplanter Tod
Folgenden Leserbrief hatte ich dem Münchner Merkur geschrieben. Veröffentlicht wurden davon nur der erste Absatz und der letzte Satz (in diesem Artikel kursiv gesetzt). Dadurch scheint es beinahe, als sei ich ein Befürworter der Sterbehilfe. Ich möchte mich bemühen, keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Leben, Sterbehilfe, Tod
6 Kommentare
Das Recht auf guten Tod
Niemand will sich lange quälen müssen. Niemand will seinen Geist aufgegeben haben, ehe der Körper aufgibt. Niemand will fremdbestimmt sein. Das sind die wesentlichen Argumente für den Wunsch nach Sterbehilfe. Ich kann sie sogar verstehen. Trotzdem bin ich gegen Sterbehilfe. … Weiterlesen
Ich präferiere Peter Singer nicht
Sathiya bat mich in einem Kommentar um einen Beitrag zu Peter Singer. Der Utilitarismus will zunächst nichts Schlechtes. Leiden mindern, Wohlergehen mehren, mehr auf Gemeinnutz als auf Eigennutz achten und möglichst vielen Menschen nützen – das ist gut, und kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Leben, Logik, Peter Singer, Sterbehilfe, Tod
18 Kommentare
Schützenswert
Ich halte jedes Menschenleben für schützenswert. Ich halte es für falsch, Schwangerschaften abzubrechen und damit einen Menschen im frühen Entwicklungsstadium zu vernichten und einen Menschen in späterem Entwicklungsstadium zu verletzen (denn selbstverständlich ist jede Abtreibung auch eine Verletzung der Schwangeren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Kinder, Leben, Logik, Sterbehilfe, Tod
3 Kommentare
Erzwungenes Leben, vernichtetes Leben
In den 70er und 80er Jahren war die Medizin so weit fortgeschritten, daß man Sterbende noch recht lange mit maschineller Hilfe am Leben erhalten konnte – aber es blieben trotzdem Sterbende, die an dem festgehaltenen Leben keine Freude mehr hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Logik, Sterbehilfe
3 Kommentare
Der Tod und das Geld
Heute fand bei höchst ungemütlichem Wetter vor dem Reichstagsgebäude eine Kundgebung gegen den derzeitigen Entwurf des § 217 StGB statt. Leider waren nur wenige Leute da – aber das tat der Veranstaltung keinen Abbruch. Besonders hat mich gefreut, daß ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Sterbehilfe, Tod, Wirtschaft, Zorn
8 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.