-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Tod
Darf man sich töten lassen?
Wenn es doch die eigene Entscheidung ist, und man ist erwachsen und entscheidungsfähig, und es geht einem wirklich, wirklich miserabel ohne Aussicht auf Besserung? In der Debatte wird von Lebensschützern gern argumentiert, schwerkranke und alte Menschen würden mit einer Legalisierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Ethik, Krankenkasse, Medizin, Moral, Sterbehilfe, Tod, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Darf man sich töten lassen?
Allerseelensehnsucht
Meinem Vater zu Allerseelen Wie ein Niegewesen kreist der blaue Ball Zeichen ungelesen stumm im leeren All Martin Sperlich Gesucht und nicht gefunden die Wahrheit im Menschenleben. Hat vielen vieles gegeben, ist ganz und gar mir verschwunden. Ich weiß nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Allerseelen, Eigene Werke, Hoffnung, Literatur, Lyrik, Martin Sperlich, Religion, Sehnsucht, Tod
3 Kommentare
Assistierter Selbstmord – und was ist mit dem Arzt?
Nicht nur im Bundestag wird darüber debattiert, ob die Selbsttötung mit ärztlicher Assistenz legalisiert werden soll und wenn ja, unter welchen Bedingungen. Was die Bedingungen angeht, ist man sich bei den Gesetzesentwürfen zugunsten der Sterbehilfe vorerst einig: Das Leiden muß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Arzt, Assistierter Suizid, Gerechtigkeit, Krankheit, Leben, Lebensschutz, Sterbehilfe, Suizid, Tod
3 Kommentare
Korrespondenz einer Rückschrittlichen
Auf der Homepage der Linken – einer sich demokratischen Grundsätzen verschreibende Partei – steht seit einiger Zeit unter dem Titel Marsch für das Leben blockieren – Paragraph 218 abschaffen ein Aufruf, in dem die Parteivorsitzende Katja Kipping zitiert wird: Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Kinder, Marsch für das Leben, Tod, Zorn
9 Kommentare
Meine Katze ist tot.
Katzentod Die Katzengreisin ist vergangne Nacht Nach kurzem Todeskampf ganz still verschieden. Das Futter wurde tags zuvor gemieden, Die meiste Zeit im Kleiderschrank verbracht. Wir waren neunzehn Jahre Hausgenossen. Sie hat mit mir studiert, mit mir geschrieben. Sie ist in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Katze, Literatur, Lyrik, Tod, Trauer
13 Kommentare
Sexistische Arschlöcher wie ich
Ja, das ist Jutta Ditfurths in einem Interview mit Deutschlandradio Kultur am 29. Juni 2015 verwendete Bezeichnung für Abtreibungsgegner. Also auch für mich. Um meinem Ruf gerecht zu werden, stelle ich hier den Podcast vor. Über jedem Absatz steht die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Jutta Ditfurth, Kinder, Logik, Sprache, Tod, Wenn Atheisten für Religionskritik zu doof sind, Zorn
23 Kommentare
Zwölf Jahre danach
Am 26. Juni 2003 starb mein Vater Martin. Von ihm habe ich das Dichten gelernt. Seine vielen Gedichte habe ich nach seinem Tod in meinem nur ganz kurz bestehenden Sperlich Verlag Berlin herausgegeben. Für ihn habe ich zu seinen Lebzeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Cornelia Sperlich, Eigene Werke, Jean Richepin, Liebe, Literatur, Lyrik, Martin Sperlich, Tod
Kommentare deaktiviert für Zwölf Jahre danach
Kann man um Unsichtbares trauern?
In der Debatte um Abtreibung geht es immer wieder um Fristen. Die in den USA mögliche Spätabtreibung – in einigen Bundesstaaten bis unmittelbar vor der Geburt möglich und praktiziert – läßt nicht nur dort Menschen unabhängig von ihrer sonstigen Haltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Kinder, Lebensschutz, Tod, Trauer
10 Kommentare
Sterbehilfe und Menschenwürde
Die Diskussion zu einem Artikel über Tierrechte bringt mich zur Darlegung meiner Gedanken über die Verfügbarkeit des Lebens. Leiden vermindern ist gut. Leiden nicht lindern, obwohl man es könnte, ist schlecht. Beides wird jeder, unabhängig von seiner Sicht auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Freiheit, Gerechtigkeit, Menschenwürde, Religion, Sterbehilfe, Tod
Kommentare deaktiviert für Sterbehilfe und Menschenwürde
Auf die Straße gegen Kindermord
Morgen, am Dienstag nach Pfingsten, dem 26. Mai 2015, wird der australische Philosoph Peter Singer in der Urania einen Preis erhalten für seine Verdienste um die Verminderung von Tierleid. Auch wenn ich Singers Ideen zur Tierleidverminderung und sein Great Ape … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Abtreibung, Gerechtigkeit, Kinder, Leben, Lebensschutz, Michael Schmidt-Salomon, Peter Singer, Tod
5 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.