-
Archive
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Weihnacht
Das Ende der Bäume
So sieht das aus am Tag nach Epiphanias. Die Weihnachtliche Festzeit dauert noch bis Mariä Lichtmeß am 2. Februar. Aber die so hochemotionale, süße und innige Zeit ist schon halb vorbei. Obwohl die Weihnachtszeit nicht besonders lang ist, und obwohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Epiphanias, Freude, Heimat, Weihnacht
2 Kommentare
Weihnachtliches Festmahl
Zum säkularen Teil des Weihnachtsfestes gab es Huhn und Wein – eine mir vor längerer Zeit mal geschenkte Flasche wollte endlich an die Luft. Wenn ich mich dazu aufraffe, kann ich wirklich gut kochen. Oh, war das delikat! Man muß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Dank, Feier, Freude, Küche, Leben, Weihnacht
1 Kommentar
Der Herr ist da!
Ganz gleich, wie schrecklich es in der Welt aussieht, und selbst, wenn die Wiederkunft noch lange hin ist (was ich nicht glaube, aber darauf kommt es nicht an), und auch, wenn die Welt heute oder morgen untergeht: Christus ist geboren! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Freude, Jesus, Kirche, Liebe, Religion, Weihnacht
3 Kommentare
Weihnachtsmonster
Advent und Weihnacht haben aus vor- und unchristlicher Zeit auch mit Grusel zu tun. Auch damit kann ich in Schriftform dienen. Weihnachtsmänner sollen die Wirtschaft anzukurbeln, aber in meinem Fall erledigen sie diese Aufgabe schlecht. Der abgelichtete Grusel ist heuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Eigene Werke, Gelächter, Weihnacht, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmonster
Türlein 23
Laudes im Advent III Durch Dich, Herr, geht die Sonne auf, In Dir beginnt der Tageslauf. Gib, daß das Tagewerk gelingt, Durch Deinen Heilgen Geist beschwingt. Du Herr, der unsre Seelen kennt, Der alle Welt beim Namen nennt, Der auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Eigene Werke, Literatur, Lyrik, Religion, Weihnacht
Kommentare deaktiviert für Türlein 23
Schauen und sinnen
Besinnlich und beschaulich sind die beiden Wörter, die im Dezember inflationär benutzt werden und sonst nur selten. Dabei werden sie schwammig definiert, haben irgendwie mit Entspannung, Tee und Keksen und vielleicht auch mit Familie zu tun, meist auch mit meditativer … Weiterlesen
Baum, Geschenke, Kinder, Großeltern, Engel, Segen – und sonst?
Man hört es jetzt sehr oft. Ich gehe nicht weiter darauf ein, daß Text und Melodie kitschig sind. Kitsch der freundlichen Art ist in der Advents- und Weihnachtszeit nicht einmal bei mir völlig verboten, Kitsch kann wärmen und streicheln, Kitsch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Hermann Kletke, Jesus, kein Weihnachtslied, Literatur, Lyrik, Musik, Religion, Weihnacht
Kommentare deaktiviert für Baum, Geschenke, Kinder, Großeltern, Engel, Segen – und sonst?
Falls jemand schenken will
… hätte ich hier einige Ideen.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Verschlagwortet mit Advent, Kirche, Weihnacht, Wunschzettel
Kommentare deaktiviert für Falls jemand schenken will
Rest vom Fest
Die ganz Zähen behalten ihren Baum bis Mariä Lichtmeß, dem Abschluß der Weihnachtszeit. Aber die meisten Leute entsorgen sie irgendwann zwischen dem 6. und 31. Januar – auch wenn man hin und wieder ein völlig vertrocknetes Exemplar noch im Mai … Weiterlesen
Weihnachtslichter
Die vielen Lichter, die jetzt Häuser und Straßen und auch meine Wohnung festlicher machen, sind nur ein ganz schwaches Zeichen für das Licht der Welt. Er wird wiederkommen in Herrlichkeit – komm, Herr Jesus!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.